
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2022
Integrative Manuelle Therapie (optional incl. KGG)
Seit 2019 bieten wir die Zertifikatsfortbildung "Manuelle Therapie, optional mit KGG" von "Das Medi-ABC" aus Nürnberg an. Anmelden können Sie sich direkt hier auf der Homepage von "Das Medi-ABC" Kursziel: Unser Ziel ist es, dass Sie den Kurs nicht nur mit einem Zertifikat verlassen, sondern als kompetenter Manualtherapeut mit einem tiefen Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge über alle Körperebenen hinweg. Sie fühlen sich in der Materie sicher und treten so mit Freude und Offenheit dem Patienten entgegen. Sie arbeiten mit…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Manuelle Lymphdrainage/KPE
INHALTE: Zertifikatsweiterbildung, die nach bestandener Prüfung zur Abrechnung mit allen Krankenkassen berechtigt. Mehr Infos siehe Kursbeschreibung sowie Vertragsbedingungen und Unterrichtszeiten siehe https://www.lymphologic.de/kursangebote/kursorte/bornheim/
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Sektoraler Heilpraktiker „Physiotherapie“
Freitag, 14.10.22, 09:00 bis 18:00 Uhr Differentialdiagnostik Samstag, 15.10.22, 09:00 bis 18:00 Uhr Differentialdiagnostik Sonntag, 16.10.22, 10:00 bis 14:00 Uhr Differentialdiagnostik Samstag, 22.10.22, 09:00 bis 18:00 Uhr Gesetzeskunde Freitag, 04.11.22, 09:00 bis 18:00 Uhr Differentialdiagnostik Samstag, 05.11.22, 09:00 bis 18:00 Uhr Differentialdiagnostik Sonntag, 06.11.22, 09:00 bis 14:00 Uhr Differentialdiagnostik und Prüfung Diagnostik und Indikationsstellung, Berufs- und Gesetzeskunde (die Vorgaben des Gesundheitsamtes NRW werden erfüllt). Kenntnisse über Erkennung und Unterscheidung, Prävention und Rehabilitation von Störungen des Herz-Kreislaufsystems, des Atmungssystems, des Bewegungsapparates,…
Erfahren Sie mehr »Berufs- und Gesetzeskunde: sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie für PT´s mit Bachelorabschluss/Osteopathieausbildung
INHALTE: Heilpraktikergesetz, Durchführungsverordnungen zum Heilpraktikergesetz, Grundgesetz, Infektionsschutzgesetz, Hygieneverordnung des Landes NRW, Röntgenverordnung, Arzneimittelgesetz, Arzneimittelverschreibungsverordnung, Betäubungsmittelgesetz, Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten des Landes NRW, Straf- und Zivilrecht insbesondere Schweige-, Aufklärungs-, Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten. Der Kurs erfüllt die Anforderungen des Landes NRW. Hier lesen Sie mehr: Kriterienkatalog Heilpraktiker-PT NRW
Erfahren Sie mehr »November 2022
Krankengymnastik am Gerät
Kursbeschreibung Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive Therapie mit dem Ziel, die Kraft, Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit bei verschiedenen Krankheitsbildern zu trainieren. Eine erleichterte Bewältigung des Alltags und Optimierung sportartspezifischer Leistungen werden durch das Training erreicht. In dem sehr praktisch und wissenschaftlich aktuell gehaltenen Kurs erläutern wir Dir die Grundlagen des aktiven Trainings für die Therapie und die medizinische Fitness. Du lernst eigenständig indikationsspezifische Programme zu erstellen. Diese werden mit Groß- und Kleingeräten in der Praxis und als Heimübungen…
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
Weiterqualifizierung zum Physiotherapeuten für Masseure und med. Bademeister
INHALTE: Machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich noch heute! Laden Sie sich den Personalfragebogen, den Vordruck für das ärztliche Attest und den für Sie in Frage kommenden Antrag zur Ausbildungsverkürzung 1400 oder 2100 herunter und fügen folgende Unterlagen bei: Bewerbungsschreiben Kopie des Zeugnisses Ihrer Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister und/oder Berufsurkunde Tabellarischer Lebenslauf 1 Passbild (auf Personalfragebogen) Polizeiliches Führungszeugnis (kann bis zum Ausbildungsbeginn nachgereicht werden) Kopie Ihres Personalausweises Ausgefülltes ärztliches Attest (kann bis zum Ausbildungsbeginn nachgereicht…
Erfahren Sie mehr »